Vielen Dank Das hat geklappt!
Wir rufen Sie in den nächsten 24 Stunden zwecks Terminvereinbarung an.
Wir freuen uns auf das Telefonat mit Ihnen!
Das ist Ihr Expertenteam
So unkompliziert war professionelle Pflegeberatung noch nie
Jana Dumke-Waldschmidt
  • Diplom-Pflegewirtin (FH)
  • Staatlich examinierte Altenpflegerin
  • Fachkraft für Palliative Care
  • Wundexpertin ICW
Sabine Keller
  • Pflegeberaterin
  • Examinierte Krankenschwester
  • Pflegedienstleitung
  • Wundexpertin ICW
Nikolai Dumke
  • Pflegedienstleitung
  • Pflegeberater und Anleiter
  • Vorstandsmitglied bad e.V. NDS
  • Palliativ- und Wundfachkraft
Trixi Finke-Held
  • Pflegeberaterin
  • Examinierte Krankenschwester
  • Qualitätsbeauftragte
  • Wundexperte ICW
[FAQ] Häufig gestellte Fragen
Was ist eine Pflegeberatung nach §37.3 SGB XI?
Die Pflegeberatung nach §37.3 SGB XI ist ein gesetzlich vorgeschriebenes Beratungsgespräch für Pflegebedürftige mit Pflegegrad, die Pflegegeld beziehen. Dieses Gespräch dient dazu, die Qualität der häuslichen Pflege sicherzustellen und die Pflegebedürftigen sowie deren Angehörige bei Fragen zur Pflege zu unterstützen.
Wie läuft eine Online-Pflegeberatung ab?
Die Online-Beratung läuft ähnlich wie ein persönliches Gespräch ab. Sie buchen einen Termin, loggen sich zum vereinbarten Zeitpunkt in das Beratungssystem ein (meistens über eine sichere Video- oder Telefonkonferenz), und sprechen dann mit unseren qualifizierten Pflegeberatern. Alle wichtigen Informationen werden besprochen, und am Ende erhalten Sie eine Zusammenfassung.
Ist die Online-Beratung genauso anerkannt wie ein persönliches Gespräch?
Ja, die Online-Pflegeberatung wird genauso anerkannt wie ein persönliches Gespräch. Sie erfüllt alle gesetzlichen Vorgaben des §37.3 SGB XI und kann problemlos bei der Pflegekasse eingereicht werden.
Welche technischen Voraussetzungen benötige ich für die Online-Beratung?
Sie benötigen ein internetfähiges Gerät (Computer, Tablet oder Smartphone) mit einer stabilen Internetverbindung. Die Kamera und das Mikrofon müssen funktionsfähig sein.
Was passiert, wenn ich keine technischen Möglichkeiten für eine Online-Beratung habe?
In diesem Fall kann die Beratung auf Grund gesetzlicher Vorschriften nicht durchgeführt werden.
Wer führt die Pflegeberatung durch?
Die Beratung wird von unseren erfahrenen, zertifizierten Pflegeberatern durchgeführt, die über umfassende Kenntnisse in der häuslichen Pflege und den Anforderungen des §37.3 SGB XI verfügen.
Was kostet die Online-Pflegeberatung?
Ja, die Pflegeberatung nach §37.3 ist für Sie als Pflegebedürftiger kostenlos. Die Kosten werden vollständig von Ihrer Pflegekasse übernommen, und wir kümmern uns um die Abrechnung direkt mit der Pflegekasse.
Wie oft muss ich an der Pflegeberatung teilnehmen?
Pflegebedürftige mit Pflegegrad 2 und 3 müssen die Beratung alle sechs Monate durchführen, während Pflegebedürftige mit Pflegegrad 4 und 5 die Beratung alle drei Monate in Anspruch nehmen müssen.
Wie erhalte ich nach der Beratung den Beratungsnachweis?
Nach dem Gespräch erhalten Sie den Nachweis über die durchgeführte Beratung digital per E-Mail oder auf Wunsch per Post zugeschickt. Diesen Nachweis reichen Sie dann bei Ihrer Pflegekasse ein.
Was passiert, wenn ich den Termin für die Pflegeberatung verpasse?
Wenn Sie einen Termin verpassen, können Sie diesen in der Regel problemlos verschieben oder einen neuen Termin vereinbaren. Es ist jedoch wichtig, dass die Beratung fristgerecht durchgeführt wird, um Nachteile bei der Pflegekasse zu vermeiden.
Kann ich gemeinsam mit einem Angehörigen an der Online-Beratung teilnehmen, auch wenn wir an verschiedenen Orten sind?
Ja, es ist problemlos möglich, dass Sie und Ihre Angehörigen von verschiedenen Orten aus an der Online-Beratung teilnehmen. Jeder Teilnehmer kann sich einfach über sein eigenes Gerät in das Beratungssystem einloggen und so gemeinsam am Gespräch teilnehmen.
Wird das Beratungsgespräch aufgezeichnet?
Nein, das Beratungsgespräch wird nicht aufgezeichnet. Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Vertraulichkeit des Gesprächs. Es werden keine Gespräche aufgezeichnet oder gespeichert.
This site is not a part of the Facebook TM website or Facebook TM Inc. Additionally, this site is NOT endorsed by FacebookTM in any way. FACEBOOK TM is a trademark of FACEBOOK TM, Inc.